Was sind Nicht-Systemteilnehmer?
Als Nicht-Systemteilnehmer bezeichnen wir Hersteller und Importeure, die sich bewusst gegen den Anschluss an ein freiwilliges Rücknahmesystem wie SENS eRecycling, Swico Recycling oder SLRS entscheiden. Nicht-Systemteilnehmer leisten keinen finanziellen Beitrag an die Entsorgungsstruktur in der Schweiz – das heisst die Finanzierung des flächendeckenden Sammelnetzes und der Transport der Elektrogeräte zum Recycler werden von Nicht-Systemteilnehmern nicht mitgetragen.
Was sind System-Teilnehmer?
Systemteilnehmer dagegen haben sich an ein freiwilliges System angeschlossen und leisten einen finanziellen Beitrag an die Entsorgungsstruktur in der Schweiz. Sie melden dem System regelmässig die Anzahl der von ihnen verkauften Elektrogeräte und bezahlen dafür die entsprechenden Entsorgungsbeiträge. Die Höhe des Beitrags pro Gerät ist vom System in einer Tarif- und Geräteliste definiert.
Warum ist der Anschluss an ein freiwilliges Rücknahmesystem wichtig
Jeder Hersteller und Importeur unterliegt der Herstellerverantwortung – diese beinhaltet die Rücknahmepflicht und eine fachgerechte Entsorgung der Geräte. Mit dem Anschluss an ein freiwilliges System haben Systemteilnehmer die Gewähr dieser Verantwortung vollumfänglich nachzukommen. Die freiwilligen Rücknahmesysteme SENS eRecycling, Swico Recycling und SLRS haben über Jahrzehnte ein schweizweit dichtes Sammelnetz etabliert. Die Konsumenten können ihre Geräte so immer in unmittelbarer Nähe entsorgen – weitgehend ohne Beschränkung der Anzahl und Marke der Geräte. Diese Vielzahl von Rücknahmestellen trägt wesentlich zum Komfort des Endkunden und damit der hohen Sammelquote in der Schweiz bei. Die System-Teilnehmer tragen solidarisch die Kosten für die schweizweite Sammel-, Logistik-, und Recycling-Infrastruktur.
Warum sind individuelle Entsorger Nicht-Systemteilnehmer?
Gewisse Hersteller und Importeure haben individuelle Entsorgungslösungen aufgebaut, die ebenfalls den gesetzlichen Anforderungen genügen. Werden Geräte, die bei jenen Herstellern gekauft wurden auch dort zurückgegeben, funktioniert auch diese Entsorgungslösung. Bei uns sind diese Hersteller und Importeure als Nicht-Systemteilnehmer gelistet, da sie nicht zum freiwilligen Rücknahmesystem gehören und somit keinen finanziellen Beitrag an die schweizweite Sammelinfrastruktur leisten. Geräte von eben solchen Herstellern und Importeuren landen grösstenteils in unserem Rücknahmesystem und die Entsorgung wird von den System-Teilnehmern bezahlt.