SENS

Suchen Sie eine neue Herausforderung?


Informatiker mit Projektaufgaben (w/m)

80 -100%

SENS ist eine nicht gewinnorientierte, modern agierende Stiftung mit Sitz an zentraler Lage in Zürich. Seit 30 Jahren – und mit Erfolg - verschreibt sie sich dem umweltverträglichen und nachhaltigen Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten in der Schweiz.

Digitalisierung, Innovation und Algorithmen sind Stichworte für diese ultraspannende Stelle - Sinnhaftigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz ebenso. Diese neugeschaffene Funktion geht weit über den internen IT-Support hinaus – vielmehr fördern und leiten Sie den anstehenden digitalen Wandel innerhalb der Stiftung. Abgestimmt mit Ihrem Vorgesetzten, dem stellvertretenden Geschäftsführer, betreuen Sie die bestehende Infrastruktur (Clients, Telefonie, Drucker, Netzwerk usw.) und treiben die konzeptionelle und operative Weiterentwicklung voran. Dasselbe gilt auch für das ERP-System (MyFactory) und die bestehenden Umsysteme (z.B. File Maker, 4D, SQL). Auch koordinieren Sie die Schnittstelle mit den externen Dienstleistern (WaaS, O365, Azure-Umgebung, Netzwerk). Der besondere Reiz und die Herausforderung dieser Stelle liegt jedoch in der Breite an innovativen, hochtechnologischen Digitalisierungsprojekten. Egal ob es sich um die Erkennung der Elektrogeräte mittels künstlicher Intelligenz, der Einführung eines BI-Tools zur Analyse der bestehenden Daten, die Optimierung der Materialanalyse oder die Erarbeitung eines Datenmodells für einen digitalen Produktepass handelt – alle angedachten digitalen Massnahmen dienen der Prozess- und somit Effizienzoptimierung und der Steigerung der Kreislaufwirtschaft. Nicht überraschend gehört SENS zu den Vorreitern in Europa auf diesem Gebiet!

Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine Ausbildung als Informatiker, Daten- oder Businessanalyst, ergänzt durch Berufspraxis in einer ähnlichen Funktion inkl. Projekterfahrung in einem innovativen Arbeitsumfeld sind Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit. Auch bringen Sie ein breites Allrounderwissen in IT- und Digitalisierungsthemen, Innovationsmanagement, KI- und Cloud-Lösungen mit. Im selben Atemzug gehören auch Ihr Interesse für «Recycling»- und Umweltthemen und Ihre Begeisterung für Technik und Elektronik erwähnt. Dank Ihrer hohen Selbstorganisation, Ihrer Tüftlerpersönlichkeit und Kreativität tragen Sie dazu bei, interne Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Ebenso denken Sie analytisch und handeln lösungsorientiert. Innerhalb der Stiftung und in der Zusammenarbeit mit Kollegen, Sammelstellen, Recyclern oder Herstellern, erweisen Sie sich als überzeugender Kommunikator mit teamorientiertem Denken und Handeln.

Sie dürfen sich zu Recht auf ein neues Betätigungsumfeld freuen, das Ihnen Gestaltungsfreiraum und eine prägende Mitwirkung am Fortschritt in Recycling-Themen ermöglicht. Ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege sind Ihnen gewiss. Alle weiteren Vorzüge dieser vielseitigen Stelle erläutert Ihnen Sabine Biland-Weckherlin gerne im persönlichen Gespräch. Danke für Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (Motivationsschreiben, CV mit Foto, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) in elektronischer Form auf unserem Bewerbungsportal.

da professionals
Specialists and Executives
Florastrasse 49, CH-8008 Zürich
Telefon +41 44 421 77 11
www.da-professionals.ch

Zur Verbesserung der Lesbarkeit wird in diesem Dokument ausschliesslich die männliche Form verwendet. Diese impliziert immer auch die weibliche Form.